So identifizieren Sie asiatische Hornissen im Garten

Die Sichtungen von asiatische Hornissen in Deutschland (zuletzt bei Hamburg) haben für Aufsehen gesorgt, aber diese Berichte sind oft Fälle falscher Wahrnehmung. Diejenigen, die asiatische Riesenhornissen in Deutschland melden, sehen höchstwahrscheinlich die europäische Hornissen.

Dennoch passen die Funde ins Bild. Wissenschaftler staunen seit Beginn der Hornissen-Ausbreitung über deren hohe “Invasionsgeschwindigkeit”, die sie auf 78 Kilometer pro Jahr errechnet haben. Die tatsächliche Ausbreitung findet aber oft sehr viel schneller statt, weil die Insekten über Obstkisten oder eben Blumentöpfe oft unbeabsichtigt vom Menschen über große Strecken weitertransportiert werden. 

Asiatische Hornissen können im Durchschnitt zwischen 3,5 und 5,5 cm groß werden. Der Kopf der Hornisse hat einen hellen Orangeton, der schmutzigem Gelb sehr ähnlich ist, und die braunen Antennen haben eine gelb-orange Basis. Die Farbe der Augen und Ocelli reicht von dunkelbraun bis schwarz. Ein bemerkenswertes körperliches Merkmal, das die asiatische Hornisse von anderen Hornissen unterscheidet, sind die großen Genae (Wangen) und der ausgeprägte Clypeus (unterer Teil des Gesichts). Diese Schädlinge haben auch einen orangefarbenen Unterkiefer mit einem schwarzen Zahn, den sie zum Graben verwenden.

Asiatische Hornissen haben auch einen dunkelbraunen Brustkorb mit zwei grauen Flügeln, die zwischen 3,5 und 7,6 cm messen. Die Basis ihrer Vorderbeine ist dunkler als der Rest, während die Vorderbeine selbst heller sind als die Mittel- und Hinterbeine. Der Bauch der asiatischen Hornisse wechselt zwischen braunen oder schwarzen Bändern und einem hellorangen Farbton, der dem des Kopfes ähnelt. Das sechste Segment des Abdomens ist gelb und setzt sich mit einem bis zu 6 mm langen Stachel fort.

Gefahren durch asiatische Hornissen

Der Stachel einer asiatischen Riesenhornisse ist typischerweise etwa 6 mm lang, länger und gefährlicher als der, der meisten anderen stechenden Insekten. Tatsächlich sind ihre Stacheln lang genug, um einen Imkeranzug zu durchstechen. Asiatische Riesenhornissenstiche sind schmerzhaft und enthalten Nervengifte. Der Stich einer asiatischen Riesenhornisse kann für Menschen im Vergleich zu einer Honigbiene schwerwiegender sein, da sie mit einem einzigen Stich bis zu 28-mal mehr Gift injizieren können. Wenn jedoch jemand nicht hochgradig allergisch gegen stechende Insekten oder empfindlich ist, wären viele Stiche von asiatischen Riesenhornissen während eines Angriffs erforderlich, damit die Situation lebensbedrohlich wird, und dies ist ein unglaublich seltenes Ereignis.

Es wird geschätzt, dass nur etwa einer von einer Million Menschen pro Jahr weltweit allein an einer Überdosis mit Insektengift, an einer allergische Reaktionen sterben. Andere stechende Insektenarten, die bereits in den Deutschland etabliert sind, schicken jedoch jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen in die Notaufnahme.

Asiatische Hornissen im Haus und im Garten

Um die katastrophalen Angriffe asiatischer Hornissen auf europäische Honigbienen zu verhindern, ist es wichtig, die Bereiche um die Bienenstöcke sorgfältig zu inspizieren, um ihre Nester zu lokalisieren.

Die einfachste Präventionsmethode ist die Verwendung spezieller Ausrüstung wie ApiShield, die verhindert, dass asiatische Hornissen mit europäischen Honigbienen in Kontakt kommen. Dieses Gerät lockt die Hornissen im Wesentlichen in eine Falle im Boden des Bienenstocks. Die Falle dient als Basis für den Bienenstock und hat einen modifizierten Vordereingang für EHB. Direkt neben dem EHB-Eingang befinden sich Lockseiteneingänge für Asiatische Hornissen und andere fliegende Bienenstockschädlinge.

Wenn die Hornissen durch die Ködereingänge in den Bienenstock eindringen, werden sie im doppelten Boden gefangen, wo sie dehydrieren und schließlich sterben. Der Imker muss lediglich die toten Hornissen regelmäßig entfernen, um den Schild sauber zu halten.

Da der vordere Eingang von Arbeitsbienen bewacht wird, bevorzugen asiatische Hornissen die unverteidigten Seiteneingänge, die die Falle bietet. Einmal in der Falle können die Hornissen die Bienen riechen. Aufgrund des darüber liegenden Drahtgitterbodens können sie diese jedoch nicht erreichen. Das Trichterdesign der Ködereingänge macht es den Hornissen unmöglich, zu entkommen, was zu Austrocknung und schließlich zum Tod führt.

Was sind die Vorteile einer professionellen Bekämpfung von asiatische Hornissen

Die Bekämpfung von Asiatischen Hornissen in der Imkerei ist normalerweise äußerst schwierig. Wenn die Anzahl der Hornissen groß ist, kann es unmöglich sein, sie alleine zu kontrollieren. Bei größeren Populationen kann besondere Unterstützung durch Schädlingsbekämpfungsdienste erforderlich sein.

Das Entfernen von Nestern ist normalerweise der einfachste Weg, asiatische Hornissenkolonien zu eliminieren, bevor sie Bienenstöcke angreifen. Das Auftragen von Giften oder Feuer in der Nacht kann helfen, die Hornissen auszurotten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die asiatischen Hornissen am Bienenstand abzufangen und ihnen eine Zuckerlösung zu anzubieten. Diese sollte Malathon, Arsenat oder andere Gifte enthalten. Da asiatische Hornissen Trophallaxis (die Übertragung von Nahrung und Körperflüssigkeiten von einem Individuum zum anderen) praktizieren, wird das Gift verbreitet. Das letztendlich zum Tod mehrerer Hornissen führt.

Es gibt eine Reihe umweltfreundlicher Produkte, die helfen können, asiatische Hornissen zu kontrollieren. Sie sind völlig natürlich und speziell formuliert, um Bienen nicht anzulocken, so dass sie den Bienenstock nicht gefährden. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, eine professionelle Schädlingsbekämpfungsfirma mit der Entfernung von asiatischen Hornissennestern zu beauftragen, um sie nicht zu provozieren.