HOLZSCHÄDLING

schwarze Holzbiene
eine Gefahr für ihr Holz

Wie erkennen ich Holzbienen bzw. Zimmermannsbienen

Holzbienen sehen aus wie weniger wuschelige Hummeln. Trotz ihres unschuldigen Aussehens können diese Schädlinge Ihrem Haus in der Region Nürnberg, Fürth, Erlangen großen Schaden zufügen. Weibliche Holzbienen graben sich in Holz ein und schaffen einen Tunnel, um Eier zu legen. Holzbienen sind Menschen gegenüber nicht aggressiv, es sei denn, sie werden belästigt oder angefasst. Sie sind normalerweise Einzelgänger, benutzen aber jedes Jahr dieselben Tunnel und verursachen große Schäden an Holzarbeiten in Häusern. Dies kann zu Feuchtigkeit und Fäulnis führen und Schäden auf Termitenniveau verursachen. Wenn Sie Zimmermannsbienen in Ihrem Haus haben, wird empfohlen, dass Sie einen Kammerjäger beauftragen, anstatt zu versuchen, das Problem selbst zu lösen. Fox Pest Control hilft Ihnen dabei. Unser Team aus hochqualifizierten Technikern hilft Ihnen, Ihr Zuhause schnell von Holzbienen zu befreien.

Wie erkennt man Holzbienen

Der Befall lässt sich leicht an folgenden Merkmalen erkennen:

  • Holzöffnungen – Eingangslöcher in Holz

  • Sägemehl – das Vorhandensein von Sägemehl auf dem Boden unter der Stelle, an der das Loch gebohrt wird

  • Pollen & Kot – das Vorhandensein einer gelblichen Kombination aus Pollen und Bienenkot in der Nähe des Fluglochs

  • Flugeigenschaften – ihre lästige Flugtätigkeit, besonders von den Männchen, die ihr Revier beschützen, aber nicht stechen.

Holzschaden

Das häufigste Zeichen von Holzbienen sind perfekte kreisförmige Löcher, die in Holz gebohrt werden. Holzbienenlöcher können in ungehärteten Holzverkleidungen, Dächern, Holzterrassen oder Terrassenmöbeln, Zäunen, Telefonmasten, hölzernen Briefkastenpfosten usw. gefunden werden.

Sichtungen

Ein aktives Holzbienennest kann ein Männchen haben, das das Gebiet patrouilliert. Allerdings sind Männchen aggressiver als Weibchen, aber völlig harmlos, da sie keinen Stachel haben.

Holzbienen verursachen in geringer Zahl keine ernsthaften Strukturschäden. Wenn ihre Zahl zunimmt und sie über mehrere Jahre hinweg Tunnel bohren, können jedoch schwerwiegendere Schäden auftreten. Löcher auf freiliegenden Holzoberflächen können zu weiteren Schäden durch Pilze und sogar zu Angriffen durch andere Insekten führen. Eier und Larven der Holzbiene sind auch ein Hauptziel für Spechte, die weiteren Schaden anrichten können, wenn sie die die Löcher nach Nahrung durchsuchen.

Zimmermannsbienen erkennen

Holzbienen sind groß mit schwarzen und gelben Markierungen. Sie sind im Frühling am aktivsten und können mit Hummeln verwechselt werden – der auffälligste Unterschied ist ihr schwarzer, glänzender Hinterkörper. Männliche Holzbienen haben keinen Stachel und schweben normalerweise um ihre Nester herum, um diese vor Raubtieren und Konkurrenten zu schützen. Sie sind nicht aggressiv (außer gegenüber anderen männlichen Holzbienen). Weibliche Zimmermannsbienen haben die Fähigkeit zu stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihre Nisthöhlen haben im Allgemeinen einen Durchmesser von etwa einem halben Zoll.