10 häufigste Käfer- und Insektenphobien

Diejenigen, die an dieser Phobie leiden, können extreme Maßnahmen oder ungewöhnliche Verhaltensweisen ergreifen, um Insekten zu vermeiden, wie z. In den extremsten Fällen können die Betroffenen sogar vermeiden, nach draußen zu gehen.

  1. Angst vor Spinnen*
  2. Angst vor Spinnen mit langen Beinen
  3. Angst vor Bienen und Wespen
  4. Angst vor Motten
  5. Angst vor Ameisen
  6. Angst vor Fliegen
  7. Angst vor Kakerlaken
  8. Angst vor Grillen
  9. Angst vor Mücken
  10. Angst vor Bettwanzen

Spinnen und andere Spinnentiere sind keine Insekten , aber Therapeuten und die breite Öffentlichkeit listen häufig Spinnen mit Insektenphobien auf .

Sind Insektenphobien häufig?

Entomophobia , auch bezeichnet als Insectophobia , ist durchaus üblich , in den USA Es ist tatsächlich häufiger bei Menschen , die Erfahrung des am wenigsten … wie Insekten Stadtbewohner , die geringen Kenntnisse in der Natur haben und daher einen kleineren Bereich von Insekten.

Die Angst vor Insekten entwickelt sich nach sehr schlechten Erfahrungen häufig zu einer ausgewachsenen Phobie . Menschen, die gegen Bienenstiche allergisch sind, entwickeln oft eine Angst vor Bienen – was verständlich ist. Entomophobie kann auch eine erlernte Reaktion sein . Wenn ein Kind zum Beispiel sieht, dass ein Freund oder ein Familienmitglied eine schlechte Erfahrung mit einem Insekt oder eine extreme Reaktion macht, kann dies sich auf ihn einprägen und eine Insektenphobie im Allgemeinen oder eine bestimmte Art verursachen.

Entomophobie ist oft mit anderen Ängsten und Phobien verbunden. Beispiele sind Angst vor Bissen, Befall und Kontamination, die Entomophobie ernähren und/oder erschweren können .

Habe ich Entomophobie?

Wo liegt die Grenze zwischen Abneigung gegen Insekten oder von ihnen verjagt zu werden und tatsächlich Entomophobie zu haben ? Die Symptome machen den Unterschied. Beiläufige oder nicht-phobische Abneigung bedeutet, dass Sie sie vermeiden, wenn Sie können, wegschauen und andere milde Reaktionen. Selbst ein Geräusch zu machen, wenn man durch eine solche erschreckt wird, oder eine kurze Schauerreaktion kann immer noch mit normaler Abscheu oder Abneigung in Verbindung gebracht werden. 

Zu den Symptomen der Entomophobie gehören:

  • Panikattacken
  • Atemnot/Hyperventilation
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Zittern
  • Schwitzen
  • Brechreiz
  • Engegefühl in der Brust
  • Trockener Mund
  • Weinen
  • Schwindel
  • Muskelschwäche

Eine Person muss nicht alle diese Symptome erfahren, um an Entomophobie zu leiden, aber eine Kombination wird vorhanden sein. Sogar ein einzelnes Symptom kann auf eine Insektenphobie hinweisen, wenn dieses Symptom schwerwiegend genug ist oder wenn es sich um eine Panikattacke handelt.

Lassen Sie uns Phobie-auslösende Insekten eliminieren

Wenn Sie eine Insektenphobie haben oder sie einfach nur gruselig finden, müssen Sie nicht leiden. Unsere Experten werden feststellen, ob Sie ein Schädlingsproblem haben, erklären unseren Plan zur Beseitigung Ihres Befalls und geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Um zu beginnen, wenden Sie sich noch heute an die IHD Schädlingsbekämpfung.