Einfach erkennen: Braunbandschaben
Wie sehen Braunbandschaben aus?
Braunbandschaben haben ihren Namen von den zwei helleren Bändern, die sie über ihren dunkelbraunen Körper haben. Neben der charakteristischen Bänderung haben Männchen volle Flügel, die über die Spitze ihres ziemlich spitzen Bauches hinausreichen, aber Weibchen haben unterentwickelte Flügel, die viel kürzer sind als ihre breiten, runden Hinterleiber. Die helleren Bandmarkierungen sind bei Nymphen viel deutlicher als bei Erwachsenen beiderlei Geschlechts.
Tatsächliche Größe: ca. 13 mm
Farbe: Braun, mit ausgeprägter Streifenbildung über den Flügeln
Beine: Sechs
Form: Oval
Antennen: Ja
Fliegen: ja
Gewohnheiten: Es wurde beobachtet, dass männliche Braunbandschaben in Innenräumen fliegen. Unter den Schabenarten weisen Braunbandschaben die meisten Unterschiede zwischen den Geschlechtern auf. Weibchen haben einen größeren Bauch und kürzere Flügel als Männchen. Braunbandschaben verstecken ihre Eierkästen oft in oder unter Möbeln.
Größe: 13 mm
Mit uns bekommen Sie die ungeliebten Gäste wieder los
Hier sind die drei Schritte, die IHD Schädlingsbekämpfung für Sie unternimmt:
1. Bestandsaufnahme
Jede Schädlingsbekämpfung beginnt mit der Kontaktaufnahme und einer folgenden Inspektion der befallenen Räume. Die Inspektion Ihres Wohnbereiches ist ein wichtiger erster Schritt, um Ihren Befall zu analysieren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
2. Schädlingsbekämpfungsplan
Sobald wir genügend Informationen zum Befall gesammelt haben, erstellen wir einen Schädlingsbekämpfungsplan mit einer Auswahl an praktischen und ganzheitlichen Methoden.
3. Bekämpfungsmaßnahmen
Mit wirksamen und erprobten Bekämpfungsmaßnahmen für die häufigsten Schädlinge befreien wir Ihr Zuhause oder auch Ihren Betrieb schnell und effektiv von den Plagegeistern.
Welchen Schaden richten Braunbandschaben an?
Braunbandschaben in Ihrem Haus werden sich in erhöhten Bereichen (oft Dachböden oder Lagerbereiche auf dem Dach eines Hauses) niederlassen und tagsüber relativ versteckt bleiben. Einige häufige Orte, an denen diese Insekten zu finden sind, sind Schränke, Schubladen oder unter Möbeln/Holzvertäfelungen. Mit anderen Worten, wenn es außer Sichtweite, nicht stark frequentiert und trocken ist, ist es die Heimat einer Kakerlake. Nachts hat das Wartespiel für diese Schädlinge ein Ende und sie beginnen mit der Nahrungssuche.
Diese kleinen, schnellen Schädlinge gehören zu den am weitesten verbreiteten Kakerlaken, mit gemeldeten Fällen in dem gesamten Europa. Von den vielen verschiedenen Arten von Kakerlaken gehören Braunbandschaben zu den kleinsten und messen weniger als 15 mm. Das hindert sie jedoch nicht daran, lästig zu sein, besonders angesichts ihrer Geschwindigkeit und der Tendenz, ihre Eier unter unseren Möbeln zu verstecken. Es ist bekannt, dass Braunbandschaben mindestens 33 verschiedene Arten von Bakterien verbreiten, was sie zu einem Problem für jeden Hausbesitzer macht. Sie verbringen den größten Teil ihrer Zeit damit, auf weniger als hygienischen Oberflächen herumzukriechen und Keime und potenziell schädliche menschliche Krankheitserreger anzuziehen und aufzunehmen.