Stubenfliegen haben normalerweise eine verblasste graue Farbe und eine Länge von 4 bis 8 mm. Vier charakteristische dunkle Streifen schmücken ihren Brustkorb. Der gesamte Körper der Stubenfliege ist mit haarartigen Vorsprüngen bedeckt. Sie beißen keine Menschen. Stattdessen verwenden sie ihre hervorstehenden Mundstücke zum Saugen.
Zwei transparente Flügel mit einer Breite von etwa 14 bis 15 mm sind an ihrem Brustkorb befestigt. Die Hinterflügel sind viel kleiner und helfen der Stubenfliege, sich während des Fluges zu stabilisieren. Die weibliche Stubenfliege ist größer als eine männliche Stubenfliege und hat einen großen Spalt zwischen den Augen.
Verhalten & Lebensraum
In Häusern sitzt die Stubenfliege lieber an Wänden, Böden, Decken oder an Orten, die sich in unmittelbarer Nähe einer Nahrungsquelle befinden. Draußen nisten sie lieber auf Pflanzen und Müll. Sie können gut fliegen und können in einem Zug bis zu 8 km weit fahren.
Sie vermehren sich während der Sommersaison und hören erst einige Wochen vor dem Winter auf zu brüten. Ihre beliebtesten Lebensmittel sind Tiermist, menschlicher Abfall, faule Produkte und tierische Exkremente.
Sie können nur an Flüssigkeiten oder halbflüssigen Lebensmitteln saugen. Wenn sie auf feste Nahrung stoßen, spucken sie ihre Flüssigkeiten darauf, um sie in Lösungsform umzuwandeln und sie zum Saugen vorzubereiten.