Es hat keinen Sinn, einfach eine Schädlingsbekämpfungsfirma zu beauftragen, die zu Ihrem Objekt kommt, einmal sprüht und wieder geht. Es funktioniert einfach nicht auf Dauer. Schädlinge vermehren sich ständig und das Einzige, woran die Tiere denken, sind Unterschlupf, Nahrung und Wasser. All das bieten Ihre Mieterwohnungen in Hülle und Fülle. Unsere Außendienstmitarbeiter beginnen mit der Bewertung der gesamten Immobilie, mit der Sie ein Problem haben. Wir suchen nach Einstiegspunkten, an denen Schädlinge eindringen können, sowie nach Spuren von Käfern oder Nagetieren.
Nachdem wir die genauen Schädlinge identifiziert haben, die Ihr Eigentum und Ihre Wohnungen plagen, werden wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die speziell für Sie entwickelt wurde. Dazu gehören der fortlaufende Ausschluss von Schädlingen (Versiegelung, Blockieren von Eintrittswegen für Schädlinge), umweltfreundliche Vernichtungstechniken zur Ausrottung von Nestern oder bestehenden Populationen und die neuesten Überwachungstechniken.
(0911) 4319950
info@ihd-deutschland.de
Gemeinschaftsbereiche: Laut des Maklerverbandes gaben 55 Prozent der Bewohner an, dass sie mindestens einmal im Monat einen wetterfesten Außenbereich nutzen würden, wenn sie Zugang zu einem hätten. Während es Spaß machen kann, sich in diesen Gemeinschaftsräumen zu versammeln, und neue Bewohner anziehen können, werden sie durch die Menge der Nutzung unweigerlich stark beansprucht. Das ist zwar eine gute Sache (es bedeutet, dass sie es verwenden!), es kann jedoch einige Schädlingsprobleme verursachen. Hier ist eine kurze Checkliste für diese Art von Bereichen:
Zusätzlicher Lagerraum: Sie können nicht genug Lagerraum haben, und wenn Sie den Bewohnern zusätzlichen Lagerraum geben, kann dies beim Verkauf einer Immobilie helfen. Obwohl es sich um eine hervorragende Annehmlichkeit handelt, können dunkle und feuchte Räume schnell zu Hotspots für Schädlinge werden. Der beste Weg, um Nagetiere und andere Schädlinge von Lagerbereichen fernzuhalten, besteht darin, alle Lebensmittel zu entfernen und alle Gegenstände zu versiegeln. Sie sollten auch regelmäßig nach Rissen und Öffnungen suchen, durch die Nagetiere und Schädlinge in die Lagerbereiche eindringen können – vergessen Sie nicht die Lüftungsschlitze und Steckdosen des Trockners. Aber sie sind schlau und können sich mit den Besten von ihnen verstecken. Zu wissen, worauf man achten muss, ist eine gute Möglichkeit, sie frühzeitig zu erkennen: