Vom Hausbock
gehen viele gefahren aus
Wie man einen Hausbock loswird
Wenn Sie es mit einem Hausbockbefall zu tun haben, sind Sie nicht allein. Diese Schädlinge sind ein häufiges Problem in vielen Haushalten, und es kann schwierig sein, sie loszuwerden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Hausbockbefall erkennen, beseitigen und einem künftigen Befall vorbeugen können.
Erkennen eines Hausbock – Befalls.
Der erste Schritt, um einen Hausbockbefall loszuwerden, besteht darin, zu erkennen, dass Sie einen haben. Das kann schwierig sein, da sich diese Schädlinge sehr gut verstecken können. Es gibt jedoch einige verräterische Anzeichen, auf die Sie achten können:
Kot: Hausböcke produzieren viel Kot, der in Gebieten zu finden ist, in denen sie häufig vorkommen. Dieser Kot ist klein und schwarz und ähnelt oft dem Kaffeesatz oder Mäusekot.
Nagespuren: Hausböcke sind bekannt für ihre destruktiven Kaufgewohnheiten. Sie nagen an Holz, Trockenbauwänden, Isolierungen, Kabeln und so ziemlich allem anderen, woran sie ihre Zähne bekommen können. Wenn Sie solche Schäden in Ihrem Haus sehen, ist dies ein guter Hinweis darauf, dass Sie einen Befall haben.
Geräusche: Hausböcke sind relativ leise Schädlinge, aber Sie können sie bei einem Befall in Ihren Wänden oder auf Ihrem Dachboden herum huschen hören. Sie sind nachts am aktivsten. Wenn Sie also nach Einbruch der Dunkelheit Geräusche von Ihren Wänden hören, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Sie Hausböcke haben.
Wo Haus der Hausbock einfällt.
Hausböcke dringen typischerweise durch kleine Öffnungen oder Risse im Fundament oder in den Außenwänden in Häuser ein. Sobald sie drinnen sind, werden sie sich in dunklen, abgelegenen Bereichen wie Dachböden, Kriechkeller und Keller niederlassen. Wenn Sie vermuten, dass Sie Hausbock in Ihrem Haus haben, überprüfen Sie diese Bereiche auf Anzeichen eines Befalls (Kot, Nagespuren usw.).
Beseitigung eines Hausbock -Befalls.
Die häufigste Do-it-yourself-Methode zur Hausbock Vernichtung ist die Verwendung von Fallen. Trapping ist oft die bevorzugte Methode, da es relativ kostengünstig und einfach durchzuführen ist. Es gibt verschiedene Arten von Fallen, die verwendet werden können, darunter Klebebretter, Schlagfallen und Lebendfallen. Klebefallen werden an strategischen Stellen rund um das Haus platziert, wo Hausbock bekanntermaßen unterwegs ist. Die Langhörner bleiben am Brett haften und sterben schließlich an Austrocknung oder Hunger. Schnappfallen funktionieren, indem sie die Falle mit Futter ködern und dann das Longhorn zuschnappen, wenn es auf die Abzugsplatte tritt. Lebendfallen fangen das Longhorn lebend ein, damit es in einem geeigneteren Lebensraum außerhalb Ihres Hauses freigesetzt werden kann.Professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste.
Wenn Sie einen ernsthaften Befall mit Hausbock haben, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst hinzuziehen. Diese Dienste können kostspielig sein, aber sie werden den Befall wahrscheinlich schnell und effektiv beseitigen. Der Schädlingsbekämpfer wird wahrscheinlich eine Kombination von Methoden anwenden, um die Longhorns loszuwerden, einschließlich Insektizide, Köderstationen und Fallen.
Zukünftigen Hausbock Befall verhindern.
Eine der besten Möglichkeiten, einen Hausbockbefall zu verhindern, besteht darin, sie von vornherein aus Ihrem Haus auszuschließen. Hausbock wird von Häusern angezogen, die einfachen Zugang zu Nahrung und Schutz bieten. Um sie fernzuhalten, versiegeln Sie alle Risse oder Öffnungen in Ihrem Fundament, Ihren Wänden und Ihrer Dachlinie. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Gitter an Türen und Fenstern und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Türen und Fenster genau in ihre Rahmen passen. Halten Sie Bäume und Sträucher von der Außenseite Ihres Hauses zurück und lagern Sie Brennholz mindestens 20 Fuß von Ihrem Haus entfernt.Schädlingsschutz für Ihr Zuhause.
Zusätzlich zu den Aufschlussmethoden können Sie Ihr Zuhause auch schädlingssicher machen, um es weniger attraktiv zu machen, Longhorns zu beherbergen. Bewahren Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern verschlossen auf und bringen Sie den Müll regelmäßig raus. Saugen Sie Böden und Polstermöbel häufig ab und wischen Sie die Bodenflächen wöchentlich. Bewahren Sie Kleidung und Bettwäsche in Plastiktüten oder -behältern auf, anstatt sie im Freien zu lassen. Und schließlich, wenn Sie Haustiere haben, halten Sie ihre Futternäpfe sauber und frei von Verschüttungen.
Fazit
Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Hausbockbefall haben, warten Sie nicht, um Maßnahmen zu ergreifen. Diese Schädlinge können Ihrem Zuhause ernsthaften Schaden zufügen und die Gesundheit Ihrer Familie gefährden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Hausböcke loszuwerden: Schädlingsbekämpfung zum Selbermachen oder professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, befolgen Sie unbedingt die in diesem Blogbeitrag beschriebenen Schritte, um zukünftigen Befall zu verhindern.
Wie erkennen ich einen Hausbockkäfer
Der Hausbockkäfer (Hylotrupes bajulus) ist ein holzbohrender Käfer, der in Europa heimisch ist, sich aber in Nordamerika ausgebreitet hat. Er befällt Laubhölzer, insbesondere Eichen und Kastanien. Die Käfer werden vor allem von Eichenmöbeln angezogen, da diese den Duft des Splint- und Kernholzes verströmen, den die Käfer als Nahrung nutzen. Sie können auch andere Holzarten wie Zeder, Kiefer und Mahagoni fressen. Diese Löcher sind oft etwa 6 bis 9 mm groß.
Holzbockkäfer sind 1,3 cm lang und haben einen ovalen, behaarten Körper. Ihre Fühler sind länger als ihr Körper und ihre Beine sind rotbraun oder dunkelrot gefärbt mit schwarzen Flecken auf ihnen.
Die Larven sind cremefarbene Maden, die Tunnel oder Gänge in unbehandeltem Holz wie Möbeln oder Fußbodenbelägen bilden, wo sie sich von Zellulosefasern ernähren, bis sie sich später in einem Lebenszyklus verpuppen, der je nach den während dieses Zeitraums herrschenden Temperaturen zwischen 3 und 6 Jahren dauert.
Schäden an Holzkonstruktionen und Brennholz, die von Bockkäferarten verursacht werden
Ob sich ein Bockkäfer im Holz befindet, können Sie leicht an den Abmessungen der Löcher erkennen. Diese Löcher sind oft etwa 6 bis 9 mm groß. Die Insekten legen oft Eier. Wenn diese Eier schlüpfen, huschen die Larven in Ritzen und Löcher. Dadurch wird das Holz noch stärker geschädigt. Haben Sie viel Ärger mit diesen Insekten? Kontaktieren Sie uns schnell, damit wir weiteren Schaden verhindern können.
Die vom Hausbockkäfer verursachten Austrittslöcher im Holz haben einen Durchmesser von etwa 1/8″ und sind rund, während die vom gewöhnlichen Möbelkäfer verursachten Löcher kleiner und oval sind. Die Austrittslöcher beider Arten befinden sich normalerweise an den Seiten des Holzes und nicht auf der Ober- oder Unterseite.
Wie erkennt man holzzerstörende Insekten?
Der Hausbock ist nicht zu verwechseln mit dem Holzbock
Der Hausbock befällt bevorzugt nicht imprägnierte Nadelhölzer
Die adulten Holzbockweibchen suchen nach ihrem Ausschlüpfen geeignetes Holz zur Eiablage auf, dabei wird das Holz anhand der holzspezifischen, ausströmenden Aerosole auf die Eignung zur Eiablage geprüft. Erst dann produzieren die männlichen Hausbockkäfer einen Sexuallockstoff (Pheromon), der die Weibchen anlocken soll. Weiterhin suchen sie einen Versteckbereich innerhalb der Hölzer, der für die Kopula geeignet ist. Die Weibchen wiederum suchen nach dem Schlüpfen einen passenden Sexualpartner.
Dabei orientieren sie sich einerseits nach dem Pheromon der Männchen und andererseits an der Duftintensität der vorhandenen Hölzer. Es wird das Käfermännchen zur Begattung aufgesucht, bei dem das Holz die besten Entwicklungsmöglichkeiten für die Nachkommen bietet. Etwa 2 bis 3 Tage nach der Kopulation beginnt das Weibchen mit der Eiablage. Die Eier werden mit Hilfe einer flexiblen Legeröhre in Risse oder Spalten (auch solche, die sich aus zimmermannstechnischen Verbindungen ergeben) möglichst tief „eingeimpft“. Im Verlauf der Eiablage werden ca. 6–8 Gelege mit ca. 60 Eiern. Die Weibchen können bis zu 3 Gelege im Jahr ablegen. Die Eier sind weiß und ca. 0,4 mm groß.
Die Larven sind ca. 1,5 mm groß, weiß und schwach haarig. Die Larvenentwicklung dauert 5 bis 6 Wochen. Die puparierten Larven fallen zu Boden und überwintern dort. Im Frühjahr schlüpfen die Käfermännchen. Sie sind schwarz bis bräunlich gefärbt und ca. 4–6 mm lang. Die Käferweibchen können überwintern, sie sind im Gegensatz zum Käfermännchen jedoch nur ca. 2,5–3 mm groß.
- Holzsparren
- Balken
- Holzböden
- Fenster bzw. Türrahmen
- Sperrholz
- Holzmöbel
- Blockhäuser
- Körbe
- Dachböden
- Alles andere aus Holz
Wissen zählt – Identifizieren Sie Ihren mysteriösen Schädling
Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie den gesichteten Schädling richtig identifiziert haben, dann nutzen Sie unseren Bestimmungsservice. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder laden Sie ein Foto auf der Kontaktformular – Seite hoch. Das IHD-Team aus Experten und Fachleuten wird Ihnen schnell sagen können, um welche Art es sich bei dem mysteriösen Schädling handelt. Gleichzeitigen sagen wir Ihnen was Sie dagegen tun können. Denn einige Schädlingsprobleme sollten ausschließlich unseren Schädlingsbekämpfer überlassen werden.