Mäuse und Ratten stellen eine große Herausforderung für Unternehmen dar, die Bier, Wein und Spirituosen herstellen. Während Nagetiere auf der Suche nach Nahrung und Unterschlupf in jede von Menschenhand geschaffene Struktur eindringen, sind die starken Gerüche, die von diesen Produktionsstätten ausgehen, wie eine Glocke, die zum Abendessen geläutet wird. Und Nagetiere sind nicht enttäuscht von dem, was sie finden, wenn sie es schaffen in Ihren Betrieb eindringen können. Nagetiere lieben die Zutaten, aus denen Alkohol hergestellt wird. Aber die Anwesenheit von Nagetieren in jedem Betrieb der Spirituosen abfüllt, kann ein ernsthaftes Problem darstellen. Eingelagerte Zutaten können beschädigt, Produkte kontaminiert und der Ruf eines Unternehmens dauerhaft geschädigt werden.
(0911) 4319950
info@ihd-deutschland.de
Im Allgemeinen lagern lokale Brauer Ihre Materialien wie Malz für längere Strecken im Vergleich zu größeren Brauereien. Je länger diese Produkte gelagert werden, desto größer ist das Risiko für Schädlingsprobleme.
Egal wie sie klassifiziert sind; Schädlinge wie Fliegen, Getreidekäfer, Kakerlaken und Nagetiere, wie Mäuse und Ratten stellen eine Bedrohung für Brauereien dar. Investitionen in ein professionelles Schädlingsmanagement sind von entscheidender Bedeutung, da diese Schädlinge ernsthaften Schaden anrichten können…
Schädlinge können Herausforderungen für diejenigen darstellen, die die Kunst des Brauens durchführen. Diese Herausforderungen können jedoch mit effektiven integrierten Schädlingsbekämpfungslösungen bewältigt werden, die alle Ressourcen eines Unternehmens nutzen und den Produktionsprozess rationalisieren. Damit Schädlingspopulationen nicht in Brauereien eindringen können.
Mikrobrauereien müssen die neuesten Technologien zur Schädlingsbekämpfung voll ausnutzen, um bei Bedarf die Verhütung und Ausrottung des Befalls zu bewältigen. Einige der Tools, die erforderlich sind, um eine gute Lösung zu finden, sind die Risikobewertung und die Überwachung der Anlagenausrüstung, um die erforderlichen Daten zu erhalten.
Diese Daten werden verwendet, um Schwellenwerte festzulegen und die besten Bekämpfungsmethoden zur Verhinderung von Befall und zur Bekämpfung von Schädlingspopulationen herauszufinden.
Der Schlüssel zur Vermeidung von Schädlingsproblemen in einem Brauereibetrieb liegt in einem integrierten Schädlingsmanagement. Eine integrierte Schädlingsbekämpfungslösung stellt sicher, dass verschiedene Komponenten eines Brauereibetriebs zusammenarbeiten, um Schädlinge in der gesamten Anlage zu vermeiden.
Außerdem können integrierte Schädlingsbekämpfungslösungen mit Schädlingen so ungiftig wie möglich umgehen. Eine weitere wichtige Überlegung bei integrierten Schädlingsbekämpfungslösungen besteht darin, Schädlingsbekämpfungspraktiken zu finden, die die Produktivität einer Brauerei in keiner Weise beeinträchtigen. Integrierte Lösungen umfassen nicht nur physikalische Methoden zur Verhinderung der Entwicklung von Schädlingsgemeinschaften, sondern auch biologische, genetische, chemische und regulatorische Methoden.
Schädlinge können Herausforderungen für all diejenigen darstellen, die Brauvorgänge durchführen. Diese Herausforderungen können jedoch mit effektiven integrierten Schädlingsbekämpfungslösungen bewältigt werden, die alle Ressourcen eines Unternehmens nutzen und den Produktionsprozess rationalisieren, sodass sich keine Schädlingspopulationen in Brauereianlagen festsetzen können.
Mikrobrauereien müssen alle Vorteile der neuesten Schädlingsbekämpfungstechnologien nutzen, um die Schädlingsprävention und -vernichtung nach Bedarf zu bewältigen. Einige der Werkzeuge, die erforderlich sein werden, um eine gute Lösung zu finden, sind die Risikobewertung und die Überwachung der Anlagenausrüstung, um die erforderlichen Daten zu erfassen.
Die Daten werden verwendet, um Aktionsschwellenwerte festzulegen und die besten Verteidigungslinien zur Verhinderung von Befall und zur Bekämpfung von Schädlingspopulationen herauszufinden.