Weltweit sind über 3000 Obstfliegen – Arten bekannt. Davon leben etwa 50 Obstfliegen – Arten in Deutschland. Man unterscheidet Wildarten, die ökologisch an Gehölze gebunden sind, und Kulturfolger, die sich an menschliche Lebensgewohnheiten angepasst haben und vorwiegend im Kompost und überall dort leben, wo Früchte lagern oder Fruchtsäfte gären. Kulturfolger sind beispielsweise Drosophila melanogaster, Sophophora simulans, Drosophila funebris, Drosophila busckii, Drosophila immigrans, Drosophila hydei und Drosophila repleta. Einige Obstfliegen – Wildarten kommen auch in Gärten, manche sogar in Häusern vor, wie zum Beispiel Sophophora subobscura und Drosophila limbata. Von den Kulturfolgern sind manche auch außerhalb von Siedlungen anzutreffen, aber sie können dort keine dauerhaften Populationen aufbauen.
Die richtige Temperatur ist entscheidend für das Schlüpfen der Fliegen. Die aus den Tropen stammende Plage entwickelt sich besonders gut bei 25 Grad: Ein Fruchtfliegenpaar kann dann innerhalb von nur einem Monat eine Familie von 100.000 Fliegen zeugen. Bei kühlerem Wetter sind die kleinen Fliegen weniger produktiv. Wo sie im Winter sind, ist ein Rätsel.
Am bekanntesten ist die Art Drosophila melanogaster, die zwei bis drei Millimeter lang wird, gelbbraun gefärbt ist, schwarze Hinterleibsringe und rote Augen besitzt und im 20. Jahrhundert zu einem Standard-Untersuchungsobjekt der Genetik wurde.
Wenn Sie also glauben, dass Sie sogar ein kleines Problem mit Fruchtfliegen haben, rufen Sie jetzt die Profis von der IHD Schädlingsbekämpfung an. Im Rahmen des umfassenden integrierten Programms zur Bekämpfung wird der Schädling identifiziert und alle vorhandenen und potenziellen Brutgebiete werden lokalisiert und beseitigt. Sofern diese Bereiche nicht entfernt oder die Bedingungen nicht eingehalten werden, bleiben die Probleme bestehen. Mit einer Reihe wirksamer Maßnahmen, darunter gezielte Pestizide und möglicherweise Fruchtfliegenfallen, werden sie eingesetzt.
Wir verfolgen immer die fünf Schritte des Green Pest Management – Bewertungs-, Behandlungs- und Wartungsprogramme, die sowohl umweltfreundlich sind als auch Schädlinge zielen und bekämpfen, ohne negative Auswirkungen auf Haushalte, Unternehmen, Menschen oder die Umwelt zu haben. Und unser Experte wird alle möglichen Präventionstechniken überprüfen, um zukünftige Befallsprobleme zu vermeiden UND einige Einblicke in die Biologie und das Verhalten der Fruchtfliege zu erhalten, damit der Haus- und Geschäftsinhaber auf unerwartete Probleme aufmerksam gemacht werden kann, insbesondere wenn der Hausbesitzer dies hat Obst- und Gemüsekonserven oder die Business-Pakete produzieren. Sprechen Sie mit einem qualifizierten Fachmann, der Antworten auf alle Ihre Fragen und Lösungen für alle Ihre Schädlingsbekämpfungsprobleme hat – einem IHD – Techniker.