Sie summen, brummen und stechen vielleicht auch mal zu. Der Kampf mit
Wespen beim Kuchen essen oder Feierabendbier ist längst nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich sein, beispielsweise wenn man eine Wespe verschluckt.
Was tun, wenn sich also ein
Wespennest im Haus oder Garten befindet? Wir raten, genügend Abstand zum Nest zu halten und möglichst rasch einen Experten beizuziehen.
Rufen Sie uns an: 0911 / 431 99 50 – wir entfernen Ihr Wespennest auf sichere und sorgfältige Weise – und befreien Sie so schnellstmöglich von Ihrer Wespenplage.
Wie wir Wespen vertreiben
- Lokalisieren des Wespennests vor Ort und Abschätzen des Ausmaßes
- Bekämpfungsmethode absprechen
- Wespenbekämpfung mit geruchslosem Kontaktinsektizid (im Innen- wie Außenbereich verwendbar)
- Gefahrlose Entfernung des Wespennests durch den Profi
Kann ich Wespen selber vertreiben? – Was hilft gegen Wespen
Wespen, die mit ihrem Bau einmal begonnen haben, lassen sich kaum mehr selbst vertreiben und reagieren aggressiv auf jede Störung. Überlassen Sie die Wespenbekämpfung unbedingt einem Profi.
Die Kosten zur Entfernung von Wespennestern übernimmt in den meisten Fällen die Hausverwaltung – zögern Sie nicht und rufen Sie uns unverzüglich an unter 0911 / 431 99 50.
Wespen vertilgen Unmengen von (Schad-)Insekten. Einzelne Arten stehen auf der roten Liste und sind besonders geschützt. Die frei nistenden Arten und die in Erdhöhlen nistende rote Wespe ist für den Menschen harmlos. Aufgrund der übertriebenen Ängste werden häufig Nester vernichtet, auch wenn es um friedliche oder sogar geschützte Arten handelt.
Wespen sind sehr effiziente Vertilger anderer Insekten. Beobachtungen haben ergeben, dass eine Kolonie über 200 Fliegen pro Stunde in ihr Nest eintragen können und ein
Hornissen Volk pro Tag etwa 500 Gramm Mücken und andere Insekten erbeutet.
Wespen sind daher ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems zu betrachten. Unter Umständen können Wespen jedoch sehr lästig und mitunter auch gefährlich (z.B. für Kinder oder Allergiker) werden.
Durch das Tierschutzgesetz und das Bundesnaturschutzgesetz sind grundsätzlich alle Tiere vor Zerstörung der Nester, Belästigung und Tötung der Tiere geschützt. Bestimmte Arten stehen unter besonderem Schutz, was durch die Bundesartenschutzverordnung geregelt wird.
Überlassen Sie unbedingt das Entfernen und die
Hornissenumsiedlung dem Fachmann für
Wespenbekämpfung um Ihr eigenes Leben zu schützen. Wespen, Hornissen oder Bienen sollten nur artgerecht entfernt werden, nicht immer ist es notwendig sie zu töten. Auch das Umsetzen von einem Nest bringt den gewünschten Erfolg.
Ist ein Nest gut zugänglich, kann auch die Umsiedlung versucht werden. Das ist aber in aller Regel nur bis Mitte Juli eine sinnvolle Maßnahme, weil die Völker später einen Umzug nicht mehr vertragen. Auch diese Maßnahme sollte nur ein erfahrener Fachmann für
Wespenbekämpfung erledigen, weiterführende Informationen dazu können wir Ihnen gerne per Telefon weitergeben.