Einfach erkennen: Flöhe

floh.png
Flöhe

Größe: 3–5 mm

Um Flöhe loszuwerden, müssen Sie sowohl Ihr(e) Haustier(e) als auch die Umgebung behandeln.

Wie sehen Flöhe aus?

Die gute Nachricht ist, dass es ziemlich einfach sein kann, einen Flohbefall zu erkennen: Sie werden wahrscheinlich bemerken, dass sich Ihr Haustier öfter als sonst kratzt. Einige Haustiere sind tatsächlich so überempfindlich, dass sie nach einem einzigen Flohbiss am ganzen Körper jucken.

Erwachsene Flöhe können deutlich gesehen werden, wenn Sie Ihr Haustier mit einem schmalen Kamm untersuchen: Flöhe sind zwischen 3 bis 5 mm lang, mit einem abgeflachten Körper und langen Beinen. Sie sind normalerweise dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Wenn Ihr Haustier Flöhe hat, werden Sie wahrscheinlich viel „Flohkot“ sehen: die Abfallprodukte von Flöhen, die wie dunkelbraune oder schwarze Flecken aussehen, die über das Fell des Haustieres verteilt sind. Wenn Sie Ihr Haustier regelmäßig baden oder pflegen, sollten Sie in der Lage sein, einen Flohbefall zu erkennen, bevor er extrem ernst wird.

Eine weitere häufige Art, wie Hausbesitzer einen Flohbefall bemerken, ist die Rückkehr aus dem Urlaub: Wenn die normalen Nahrungsquellen aus dem Haus entfernt wurden, sind Flöhe bei ihrer Rückkehr besonders aktiv.

Mit uns bekommen Sie die ungeliebten Gäste wieder los

Hier sind die drei Schritte, die IHD Schädlingsbekämpfung für Sie unternimmt:

1. Bestandsaufnahme

Jede Schädlingsbekämpfung beginnt mit der Kontaktaufnahme und einer folgenden Inspektion der befallenen Räume. Die Inspektion Ihres Wohnbereiches ist ein wichtiger erster Schritt, um Ihren Befall zu analysieren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

2. Schädlingsbekämpfungsplan

Sobald wir genügend Informationen zum Befall gesammelt haben, erstellen wir einen Schädlingsbekämpfungsplan mit einer Auswahl an praktischen und ganzheitlichen Methoden.

3. Bekämpfungsmaßnahmen

Mit wirksamen und erprobten Bekämpfungsmaßnahmen für die häufigsten Schädlinge befreien wir Ihr Zuhause oder auch Ihren Betrieb schnell und effektiv von den Plagegeistern.

Welchen Schaden richtet ein Flohbefall an?

Flöhe bevorzugen im Allgemeinen Katzen, Hunde, Kaninchen, Ratten usw., ernähren sich aber auch gerne von Menschen. Erwachsene Flöhe versuchen, ihr Leben lang auf dem Wirtstier zu bleiben. Sie sind auch in Haustierbetten, Ruhebereichen, Teppichen und Möbeln zu finden.

Denken Sie nicht, dass Sie vor Flöhen sicher sind, nur weil Sie keine Haustiere haben. Katzenflohbefall beginnt normalerweise, nachdem Haustiere die Flöhe draußen aufgenommen haben, bevor sie sie ins Haus tragen. Aber sie können durch eine Vielzahl von Wirten, einschließlich Ratten, Mäusen, Waschbären, Eichhörnchen, Füchsen und anderen wilden Tieren, in den Wohnbereich getragen. Aus diesem Grund könnte ein Flohbefall ein Hinweis auf einen sekundären Schädlingsbefall irgendwo in Ihrer Wohnung sein. Darüber hinaus kann der hohe vertikale Sprung der Flöhe es ihnen ermöglichen, sich an Ihre Schuhe oder Hosenbeine zu klammern und auf diese Weise ins Innere zu gelangen.

Flöhe können in folgenden Branchen großen Schaden anrichten