Die zum Trockeneisstrahlen verwendeten Schlauch- und Sprühgeräte dienen zum Reinigen der kleinen Ecken und engen Winkel in Industrieanlagen. Diese Flexibilität macht das Trockeneisstrahlen ideal zum Entfernen von Schimmel, da Schimmel häufig in den Ecken und Winkeln von Luftkanälen, Dachböden, Schränken und vielem mehr wachsen kann.
Bei der IHD Trockeneisreinigung haben wir das Know-how Schimmelpilzsanierung erfolgreich durchzuführen. Wir verwenden die Trockeneisstahltechnologien, da 99,9 % der Schimmelpilzsporen vollständig aus dem Holz oder Stein entfernt werden, weit mehr als bei herkömmlichen Methoden. Es ist die einzige Möglichkeit, Pilzsporen Entfernung zu gewährleisten.
Das Strahlen von Trockeneis bietet einige deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Techniken zur Schimmelpilzsanierung. Das Strahlen ist nicht nur ein großer Teil der mühsamen Arbeit beim Schrubben und Schleifen von Hand, sondern auch äußerst nützlich, um unregelmäßige und schwer zugängliche Oberflächen zu reinigen.
Oberflächen mit Querverstrebungen oder Überbrückungen können leichter gereinigt werden, ebenso Bereiche wie der Boden eines Decks, in denen Nägel hervorstehen können. Schwer zugängliche Bereiche wie Dachböden und Kriechkammern können auch leichter mit Strahlmittel gereinigt werden als mit herkömmlichen Methoden. Die Zeitersparnis ist ebenfalls von Vorteil, und der typische Zeitrahmen für den Abschluss eines Schimmelpilzsanierungsprojekts kann häufig durch Strahlen stark reduziert werden.