• Sie hinterlassen Schmutz: Da Solarmodule in den meisten Fällen nur wenige Zentimeter vom Dach entfernt sind, kann es schwierig sein, darunter zu reinigen. Vögel hinterlassen Trümmer und Kot. Da Vogelkot ziemlich sauer ist, kann er Schäden verursachen, wenn er nicht richtig gereinigt wird. Kot kann auch Krankheiten übertragen und Atemprobleme verursachen, wenn er eintrocknet. 

• Nester ziehen andere Schädlinge an: Wenn Vögel einziehen, fühlen sich möglicherweise auch andere zerstörerische Lebewesen willkommen. Bevor Sie es wissen, haben Sie Eichhörnchen, die Drähte kauen, und Bienen, die Bienenstöcke bauen. Gekaute elektrische Kabel können zu weiteren Problemen wie Bränden führen. 

• Sie können die Effizienz Ihrer Module verringern: Solarmodule funktionieren am besten, wenn sie sauber und vollständig der Sonne ausgesetzt sind. Vögel können sich direkt auf die Paneele setzen und Abfall darauf hinterlassen. Es ist einfacher, die Oberfläche von Paneelen zu reinigen als darunter. Aber es ist immer noch ein Job, den man nicht oft machen möchte. 

Wenn Sie Anzeichen von nistenden Vögeln bemerken, ist es am besten, Maßnahmen zu ergreifen, um einen Befall zu vermeiden.

Schützen Sie Ihre Investition mit der richtigen Vogelabwehr

Unser innovatives System wurde speziell entwickelt, um zu verhindern, dass sich Tauben auf Solaranlagen absetzen, und schützt das Dach, die Verkabelung und die Ausrüstung vor Beschädigungen.

Sonnenkollektoren werden immer häufiger auf Gewerbe- und Wohndächern in ganz Deutschland installiert. Diese Arrays bieten Vögeln und anderen Lebewesen einen perfekten Nistplatz, und Hausbesitzer suchen verzweifelt nach einer Lösung.

Die Unterseiten von Sonnenkollektoren erweisen sich als sehr beliebte Nistplätze für Tauben. Die Verunreinigungen, die sich durch Nisten, Kot und Picken an den Modulen ansammeln, sind für Besitzer von Solarmodulsystemen zu einem wachsenden Problem geworden.

Selbst wenn Sie noch nicht glauben, dass Sie Taubenprobleme haben, ist die Anwendung eines Taubenabwehrsystems für Solarmodule ästhetisch ansprechend und verleiht Ihrem System durch das Verstecken unschöner Drähte eine zusätzliche Attraktivität und einen Mehrwert. Eine saubere, schützende, attraktive und dauerhafte Barriere, die von einem zertifizierten Betrieb für Taubenabwehr installiert wird, kann jeder natürlichen Bedrohung durch Mutter Natur standhalten.
  • Praktisch
  • unsichtbar (transparent)
  • wetterfest
  • kälte- und hitzebeständig
  • UV-lichtgeschützt
Eine weit verbreitete praktikable Methode der Taubenabwehr stellt die Installation von Spitzen dar. Die professionelle Taubenabwehr erfolgt in den Problemzonen oft mit Taubenabwehrspitzen für Dachrinnen, Taubenspikes für Solaranlagen oder durch Vogelabwehrspieße aus Edelstahl. Taubenabwehr für Fotovoltaikanlagen erfordert spezielle Vogelabwehr.

Die Montage der Spikes erfolgt meistens mit einem für Taubenabwehr entwickelten Spezialkleber auf vorher gereinigte Oberflächen, sie können jedoch auch mit Schrauben, Nieten oder Klemmen befestigt werden. Die Qualität der Spitzen für Taubenabwehr ist hier oftmals für den Erfolg der Taubenabwehrmaßnahme entscheidend. Besonders hartnäckige Taubenschwärme und auch Möwen werden versuchen die Vogelabwehr Systeme bei nicht fachgerechter Montage zu umgehen. Für die Instandhaltung bieten wir Ihnen einen Service-Vertrag für Ihre Fotovoltaik-Anlage an.