Wie Sie Ihr Hotel von lästigen Plagegeistern befreien und Ihren Ruf schützen
Plagegeister können nicht nur unangenehme Erfahrungen für Ihre Gäste verursachen, sondern auch Ihren Ruf und Ihr Geschäftsergebnis beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie proaktiv handeln können, um diese Probleme zu verhindern und Ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.
Die Beseitigung von Plagegeistern in Ihrem Hotel und der Schutz Ihres Rufs erfordern eine proaktive Herangehensweise. Durch die Identifizierung, regelmäßige Reinigung, professionelle Schädlingsbekämpfung, präventive Maßnahmen schützen Sie den Ruf Ihres Hotels.
Vorgehensweise bei Schädlingen im Hotel: Effektive Maßnahmen für eine saubere und gastfreundliche Umgebung
Identifizierung der Plagegeister: Der erste Schritt zur Beseitigung von Plagegeistern besteht darin, sie richtig zu identifizieren. Dazu gehören Insekten wie Bettwanzen, Kakerlaken und Flöhe sowie Nagetiere wie Mäuse und Ratten. Achten Sie auf mögliche Anzeichen wie Kotspuren, Schäden an Einrichtungsgegenständen oder unangenehme Gerüche.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: Eine gründliche Reinigung und regelmäßige Wartung sind entscheidend, um Plagegeister fernzuhalten. Stellen Sie sicher, dass alle Bereiche Ihres Hotels, einschließlich Gästezimmer, Küchen, Lagerräume und öffentliche Bereiche, regelmäßig gereinigt werden. Halten Sie speziell Bereiche wie Speisekammern, Abfallbehälter und Abflüsse sauber und ordentlich.
Professionelle Schädlingsbekämpfung: In manchen Fällen kann es erforderlich sein, professionelle Schädlingsbekämpfungsunternehmen hinzuzuziehen, um hartnäckige Plagegeister zu bekämpfen. Diese Experten können eine gründliche Inspektion durchführen, die geeigneten Behandlungen empfehlen und sicherstellen, dass Ihr Hotel von Schädlingen befreit wird.
Präventive Maßnahmen: Vorbeugung ist der beste Weg, um Plagegeister fernzuhalten. Verschließen Sie potenzielle Zugangspunkte wie Risse in Wänden, Fenstern und Türen. Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen, um Insekten abzuhalten. Lagern Sie Lebensmittel ordnungsgemäß und überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Matratzen und Polstermöbel.
Schulung und Sensibilisierung des Personals: Schulungen für Ihr Hotelpersonal sind unerlässlich, um Plagegeister frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Anzeichen von Plagegeisterbefall und stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie sie damit umgehen sollen, um die Situation zu kontrollieren und den Gästen zu helfen.
Schädlinge erkennen und angemessen handeln
- Kleine braune Flecken oder Blutflecken auf der Bettdecke können auf Bettwanzen hinweisen. Ein weiteres Bettwanzenzeichen ist weggeworfene Haut. Natürlich erfordern gemeldete Bissbeschwerden eine genaue Untersuchung der Schädlinge.
- Nagen oder Beschädigungen an Möbeln, Strukturen, Wänden, Holzarbeiten oder Geräten können darauf hinweisen, dass Insekten oder wild lebende Tiere aktiv sind.
- Löcher, Risse oder andere Schäden an Lebensmittelverpackungsbehältern können bedeuten, das Sie Nagetiere besucht haben. Ebenso können Eier, Larven oder Puppen in oder um Lebensmittelprodukte dazu führen, dass sich Lebensmittelschädlinge angesiedelt haben. Achten Sie auch auf Anzeichen an Kisten, Behältern, unter Regalen oder in Ecken, die sich in der Nähe der Lebensmittellagerung befinden.
- Schuppenhaut oder Exoskelette auf Böden, Regalen, Fensterbänken oder in Schränken oder Rissen können ein Zeichen für verschiedene Insektenprobleme sein. Ebenso können abgestossene Flügel ein Zeichen für Ameisen sein.
- Spinnennetze in der Nähe von Fenstern, Türen, Leuchten oder in Ecken bedeuten, dass sich Spinnen oder Insekten in der Gegend befinden, die die Hauptnahrungsquelle für Spinnen darstellen.
- Kot, der sich hinter Geräten, in Schränken oder auf Dachböden und in Kriechkellern befindet, kann die Anwesenheit von Nagetieren oder Wildtieren bedeuten
- Wenn Ihr Hotel Dach- oder Außenschäden aufweist, können Vögel oder wild lebende Tiere die Schuldigen sein. Wenn Sie kleine Haufen sehen, wurden diese möglicherweise von Nagetieren oder Wildtieren zurückgelassen.
- Ungewöhnliche Gerüche, insbesondere scharfe oder muffige, können ein Zeichen für Schädlinge wie Nagetiere und Kakerlaken sein.
- Wenn Gäste oder Mitarbeiter Kratz- oder Raschelgeräusche hinter Wänden oder in Decken hören, kann man davon ausgehen, dass Nagetiere oder wild lebende Tiere vorhanden sind. Durchwühlte Müll- oder Mülleimer bedeuten auch, dass Nagetiere oder Wildtiere nach Nahrung gesucht haben.
Sie müssen nicht auf Schädlinge und Gäste warten, um zu erfahren, dass Ihr Hotel ein Schädlingsproblem hat. Ein professioneller kommerzieller Schädlingsbekämpfungspartner kann Ihnen helfen, Schädlingsprobleme im Voraus zu vermeiden, oft bevor sie das Licht der Welt erblicken.
Wenn Sie eine fortlaufende kommerzielle Schädlingsbekämpfung haben, können Sie die folgenden Vorteile erwarten:
- Schutz vor fehlgeschlagenen Audits. Wenn Ihre Punktzahl beim Audit sinkt, gefährdet dies nicht nur die Möglichkeit ihren Betrieb offenzuhalten.
- Schutz für Ihren Ruf. Professionelle Schädlingsbekämpfungstechniker wissen, wie man Schädlingsbedrohungen überwacht und verwaltet, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Ihre Kunden mit ihnen in Kontakt kommen. Wir leben in einer Zeit der Smartphones und des sofortigen Zugriffs auf Bewertungen. Kein Restaurant profitiert von einer Bewertung über Kakerlaken, Fliegen oder andere Schädlingsbeobachtungen.
- Schutz für Ihr Eigentum. Wenn sich Schädlinge von Lebensmittel, Tapeten, Vorhängen, Möbeln und vielem mehr ernähren, kann dies finanzielle Auswirkungen auf Sie haben. Die fortlaufende Schädlingsbekämpfung schafft eine Barriere um Ihr Restaurant, um zu verhindern, dass Insekten einen Einstiegspunkt finden.
- Erhöhte Arbeitsmoral. Schädlinge betreffen nicht nur Kunden, sondern auch Ihre Mitarbeiter. Wenn Sie eine professionelle Hilfe haben, um eine schädlingsfreie Umgebung aufrechtzuerhalten, werden Sie glücklichere Mitarbeiter haben. Und glückliche Arbeiter arbeiten härter.
- Grüne Lösungen. DIY Schädlingsbekämpfung verschlimmert Probleme häufig und birgt mehr Gesundheitsrisiken. Ein Fachmann sorgt dafür, dass Sie Schädlingsbekämpfungslösungen erhalten, die Ihr Unternehmen schützen und das Risiko verringern.
Wenn Sie noch keinen Schädlingsplan für Ihr Unternehmen erstellt haben oder einen Plan haben, der nicht funktioniert, wenden Sie sich an die IHD Schädlingsbekämpfung. Wir sind ein bewährter Marktführer in der kommerziellen Schädlingsbekämpfung.