Betriebshygiene schafft Sicherheit und Vertrauen

Unser Beitrag zu Ihrer Betriebshygiene

Ein wichtiger Punkt bei der Betriebshygiene ist die Vermeidung von Schädlingsbefall. Unser Beitrag besteht darin den Befallsdruck durch Schädlingen in Ihrem Betrieb ganzheitlich zu betrachten und Ihre geschäftlichen Risiken zu minimieren. Dies erreichen wir im Kern durch folgende Vorgehensweise:

• Verhindern eines Schädlingsbefalls durch Vorbeugung
• Überwachen der Situation bezüglich Schädlingen – Erkennen eines Befalls (Monitoring)
• Bekämpfen eines Schädlingsbefalls

Ihre Roadmap zu einem schädlingsfreien Betrieb

Ausschlaggebend vor einem möglichen Schädlingsbefall ist, dass sich in der Belegschaft ein Sozialverhalten dafür entwickelt, dass ein Schädlingsbefall ein Problem darstellt und daher unbedingt ein aktives Handeln erforderlich ist. Nicht der beauftragte Kammerjäger betreibt IPM, sondern alle Mitarbeiter eines Betriebes sind daran beteiligt durch geeignetes Verhalten. 

Eine erprobte Möglichkeit, Schädlinge vorzubeugen, ist die allgemeine Betriebshygiene. Schädlinge versammeln sich dort, wo Nahrung, Wasser und Unterschlupf reichlich vorhanden sind. Indem Sie und Ihre Mitarbeiter daran arbeiten, diese förderlichen Bedingungen zu beseitigen. So können Sie verhindern, dass Schädlinge zu einem Problem werden. Wischen Sie in Innenräumen Verschüttungen und Essenskrümmel auf, sobald sie auftreten und bringen Sie den Müll regelmäßig heraus. Reinigen Sie Mülleimer und entfernen Sie alle Lebensmittel nach dem Gebrauch aus der Küche und im Aufenthaltsraum. 

Folgendes Schaubild verdeutlicht unseren Ansatz

nachhaltige schaedlingsbekaempfung

Häufige Schädlinge

Die Art der Schädlinge, die Sie haben oder mit denen Sie möglicherweise zu kämpfen haben, ist je nach Unternehmen unterschiedlich. Diese Arten von Schädlingen begegnen uns regelmäßig in der Gastronomie:

Leider zeigen Kontrollen von uns, dass Gastronomiebetriebe regelmäßig mit Mäusen oder Ratten zu tun haben. Sie sind in der Küche, im Lager, beim Müll oder sogar auf Ihrer Terrasse untergebracht. Fäkalien, Uringeruch und Schäden an Gummis und Rohren können zu gefährlichen Situationen führen. Arbeitshygiene muss sein, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Ein Inspektor prüft dies beim Audit daher besonders genau.

Was können wir für Ihren Betrieb tun?

Jede Branche hat ihre eigenen Regeln und Kontrollen. Mit unseren Präventions- und/oder Kontrollplänen stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen die obligatorischen Zertifizierungsstandards wie HACCP, IFS und weitere Standards erfüllt. Können wir Ihnen helfen, Schädlinge zu bekämpfen und abzuwehren oder Pläne zu erstellen? Sie können uns täglich während unsere Öffnungszeiten unter 0911 / 431 99 50 erreichen. 

Vorteile der kommerziellen Schädlingsbekämpfung

Ein schädlingsfreies Geschäft sorgt für zufriedene Mitarbeiter und Kunden. Zufriedene Kunden und Mitarbeiter wiederum machen ein erfolgreiches Unternehmen aus. Das bedeutet, dass Sie nichts zu verlieren und alles zu gewinnen haben, wenn Sie die Schädlingsbekämpfung mit Nachweis planen. Schädlingsbekämpfung. Sie können sich darauf verlassen, dass unser Team Ihr Unternehmen kennt und weiß, wie es zu schützen ist.

Weitere Vorteile der kommerziellen Schädlingsbekämpfung sind: