Schädlinge erkennen – ist doch ganz einfach. Wir kennen uns mit Schädlingen aus und Sie können es auch. Besuchen Sie unsere Schädlingsbibliothek, um Informationen zu den Gewohnheiten und Lebensräumen einiger der häufigsten Schädlinge sowie einfache Möglichkeiten zur Bekämpfung dieser Schädlinge zu erhalten.
Grundsätzlich lassen sich Schädlinge in folgende Gruppen zuordnen.
Eine sehr breite Kategorie von Schädlingen stellen die Lästlinge dar. Lästlinge umfassen Insekten wie Flöhe, Zecken, Spinnen, Ohrwürmer, Ameisen, Schnecken und z. B. Tausendfüßler. Diese Schädlinge sind mehr als einfach nur Ärgernis, sondern sie übertragen häufig Infektionskrankheiten, lösen damit allergische Reaktionen bei Menschen aus.
Im Gegensatz zu Nagetiere, Lebensmittelmotten oder Speckkäfer stellt nicht jeder Schädling ein Risiko für Ihre Speisen dar. Diese gelegentlichen Eindringlinge, im weiteren Lästling(e) genannt, können jedoch ein ernsthaftes Ärgernis für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft werden.
Die meisten dieser Schädlinge dringen in Häuser ein, auf der Suche nach Nahrung und/oder einem warmen, sicheren Ort zum Überwintern. Sind nur ein paar dieser Insekten in Ihr Haus eingedrungen? Ist es wahrscheinlich keine große Sache, aber für viele dieser Lästlinge. Wird Ihr Wohnbereich schnell zum Zuhause der Lästlinge.
Eine sehr breite Kategorie von Schädlingen stellen die Lästlinge dar. Lästlinge umfassen Insekten wie Flöhe, Zecken, Spinnen, Ohrwürmer, Ameisen, Schnecken und z. B. Tausendfüßler. Diese Schädlinge sind mehr als einfach nur Ärgernis, sondern sie übertragen häufig Infektionskrankheiten, lösen damit allergische Reaktionen bei Menschen aus.
Im Gegensatz zu Nagetiere, Lebensmittelmotten oder Speckkäfer stellt nicht jeder Schädling ein Risiko für Ihre Speisen dar. Diese gelegentlichen Eindringlinge, im weiteren Lästling(e) genannt, können jedoch ein ernsthaftes Ärgernis für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft werden.
Die meisten dieser Schädlinge dringen in Häuser ein, auf der Suche nach Nahrung und/oder einem warmen, sicheren Ort zum Überwintern. Sind nur ein paar dieser Insekten in Ihr Haus eingedrungen? Ist es wahrscheinlich keine große Sache, aber für viele dieser Lästlinge. Wird Ihr Wohnbereich schnell zum Zuhause der Lästlinge.
Viele Menschen entscheiden sich dafür, sich selbst um einen Nagetierbefall zu kümmern, weil es so viele Köder und Fallen gibt, die im Handel erhältlich sind. Die Bekämpfung von Nagetiere zu scheint es einfach zu sein. Viele denken, man müsse Fallen nur dort zu platzieren, wo sie aktiv sind. Dazu noch ein paar Köder aufstellen, um Nagetiere loszuwerden. Aber die Wahrheit ist, dass diese Kontrollmethoden kostspielig und ineffektiv sind.
Die beiden häufigsten Arten von Nagetieren, die in Häuser eindringen, sind Mäuse und Ratten. Von Feldmäusen über Dachratten bis hin zu Wanderratten gibt es viele gängige Nagetierarten. Aber sie sind alle territorial und teilen nicht gerne, also zielen sie auf unbeanspruchte Höfe und Häuser ab, was sie zu einem häufigen Problem für die Anwohner macht. Obwohl es gefährlich sein kann, Mäuse und Ratten in der Nähe zu haben, sind Sie vielleicht neugierig, wie Sie sie voneinander unterscheiden können:
Viele Menschen entscheiden sich dafür, sich selbst um einen Nagetierbefall zu kümmern, weil es so viele Köder und Fallen gibt, die im Handel erhältlich sind. Die Bekämpfung von Nagetiere zu scheint es einfach zu sein. Viele denken, man müsse Fallen nur dort zu platzieren, wo sie aktiv sind. Dazu noch ein paar Köder aufstellen, um Nagetiere loszuwerden. Aber die Wahrheit ist, dass diese Kontrollmethoden kostspielig und ineffektiv sind.
Die beiden häufigsten Arten von Nagetieren, die in Häuser eindringen, sind Mäuse und Ratten. Von Feldmäusen über Dachratten bis hin zu Wanderratten gibt es viele gängige Nagetierarten. Aber sie sind alle territorial und teilen nicht gerne, also zielen sie auf unbeanspruchte Höfe und Häuser ab, was sie zu einem häufigen Problem für die Anwohner macht. Obwohl es gefährlich sein kann, Mäuse und Ratten in der Nähe zu haben, sind Sie vielleicht neugierig, wie Sie sie voneinander unterscheiden können: